In den Tiefen der YouTube-Untertitelfunktion versteckt sich der Google Translator Toolkit. Damit ist folgendes möglich:
- Deutsches Transkript ohne Timing-Information zu YouTube hochladen
- YouTube synct die einzelnen Zeilen zum Audio
- Google Translator Toolkit übersetzt diese einzelnen Zeilen mit Google Translate
- Spielt dazu synchron das deutsche Video ab, und ermöglicht Bearbeitungen
Und: das funktioniert auch kollaborativ bei größeren Projekten, und lässt sich gegen Bezahlung (ca 10$/Minute) direkt von der YouTube-Adminseite aus outsourcen.
Am Ende kommt dabei ein srt-File heraus, das man zurück zu YouTube schieben kann oder extern weiterverwenden kann.
Außerdem geht das auch für
- HTML (.HTML)
- Microsoft Word (.doc/.docx)
- OpenDocument-Text (.ODT)
- Nur Text (.TXT)
- Rich Text (.RTF)
-
Wikipedia-URLs
-
AdWords Editor-Archiv (.AEA)
-
AdWords Editor Share (.aes)
-
YouTube-Untertitel
- SubRip (.SRT)
-
SubViewer (.SUB)
-
GNU gettext (.PO)
- Java-Anwendung (.PROPERTIES)
- Application Resource Bundle (.ARB)
- Chrome-Erweiterung (.JSON)
- Apple iOS-App (.STRINGS)